Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Klicken Sie zum Akzeptieren auf [Alle akzeptieren] alle Cookies oder [Einstellungen], um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren und Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern.
Gemeinsam mit einem Kunden haben wir ein Pilotprojekt zum aktiven Einsatz von „SasTech“ gestartet. Dieses Programm haben wir entwickelt, um unsere Auftraggeber dabei zu unterstützen, dass sie die individuellen Klimaziele und Energieziele ihrer Immobilien erreichen. CO2- Neutralität und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind dabei integraler Bestandteil des Programms.
So liefern wir unter anderem aus unserer Arbeit heraus notwendige Daten für die ESG-Berichte der Kunden. Auf Basis unserer weitreichenden Erfahrung im verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bündeln wir in „SasTech“ ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich des energieeffizienten Facility Managements. Ein dreistufiges Vorgehen stellt sicher, dass die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abgedeckt sind: Analyse & Bewertung, Handlungsempfehlungen, Umsetzung & Support. Wir stellen damit eine wirtschaftliche Alternative zu dem hohen Aufwand zur Verfügung, den jedes Unternehmen betreiben muss, um den einschlägigen Regeln und Vorschriften gerecht zu werden. „Es liegt nahe, aus Effizienzgründen den FM-Dienstleister einzubinden, bei dem der Mammutanteil relevanter Daten vorhanden ist – Analyse inklusive“, erklärt Katja Böhmer, Vorstand Operations & Engineering.